Kümmerer knüpfen immer größere Netzwerke
Sie nennen sich Kümmerer und sind 2017 aus dem Stadtteilentwicklungsprozess für Frintrop und Bedingrade herausgewachsen.
Kümmerer, weil sie sich in Frintrop/Bedingrade um die Bereiche Bildung, Soziales, Integration (Erika Küpper), Verkehr und Mobiliät (Wilfried Küpper), Wirtschaft, Marketing und Begegnung (Manfred
Funke-Kaiser), Seniorinnen und Senioren (Dirk Busch) und Grün, Sauberkeit und Gestaltung federführend kümmern. Später kamen noch Rainer W. Seck als Kümmerer für den Bereich Sport und Michael Sonntag
hinzu. Ziel dieser Aufteilung ist es, Netzwerkstrukturen aufzubauen, um durch engere Zusammenarbeit mehr für Frintrop und Bedingrade zu erreichen.
Dies ist schon in sehr großen Teilen erreicht, denn jeder Kümmerer nimmt seinen Aufgabenbereich ernst und nutzt auch bereits vorhandene Strukturen und Ressourcen des Bürger- und Verkehrsvereins Essen-Frintrop, der Initiative Wir für Frintrop, des Turnerbund Frintrop 1903 oder der AWO
und baut neue auf.
Danke fürs Kümmern!
12. Juni 2022
Bücher und Blümchen bei herrlichem Sonnenschein
Es hat Spaß gemacht: "Blumen und Bücher" - ein Fest auf dem Frintroper Marktplatz.
Das war eine gelungene Premiere rund um den dortigen Bücherschrank:
Gespräche über Bücher und Blumen, Musik, Leckeres, viel Bewegung und Spaß für die Kinder, das gesungene Bilderbuch-Theater über die kleine Raupe. Kreatives für Jung und Alt, bildschöne Blumen aus
Luftballons -
das bunte Angebot rund um den Bücherschrank und passend zum Auftakt der Blumenampeln im Stadtteil lockte viele Besucherinnen und Besucher auf den Frintroper Markt.
Fast 200 Bücher fanden auf dem Bücherflohmarkt lesebegeisterte neue Besitzer. Gespendete Blumen verschönerten auf dem Fest den Marktplatz und blühen nun in den Balkonkästen und Gartenbeeten im Stadtteil weiter.
Die Veranstalter - die Bücherschrankpatinnen, der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Frintrop 1922 e.V. und die STEP Arbeitsgruppen Soziales, Bildung und Integration - sagen Danke an alle ehrenamtlich Beteiligten fürs Mitmachen, für Kuchen- und Waffelspenden von den Pfadfindern und dem Papst-Leo-Haus, an die Stadtteilbibliothek Essen-Borbeck für Bücher, an die Firma Dobirr-Blotz für Blumen, für die Aktionen des Zentrums 60+, der Katholischen öffentlichen Büchereien und dem Spielmobil des Kinderschutzbundes und nicht zuletzt an die Bezirksvertretung und Westenergie für finanzielle und organisatorische Unterstützung.
4. Juni 2022
Bücher & Blumen auf dem Frintroper Markt
12. Mai 2022 - WAZ/NRZ
Kümmerer suchen engagierten Nachwuchs
In einer kleinen Ausstellung stellen die Stadtteil-Kümmerer ihre Arbeit der letzten fünf Jahre vor.
12. Mai 2022 - WAZ/NRZ
Kümmerer suchen engagierten Nachwuchs
11. Mai 2022 - WAZ/NRZ
Kümmerergruppe auf Frintroper Wochenmarkt
3. Juli 2021 - WAZ/NRZ
Blumenampeln: Kümmerer setzen farbenfrohes Zeichen
10. Januar 2019 - WAZ/NRZ
Der Wasserturm soll leuchten
10. Januar 2019 - WAZ/NRZ
Kümmerer knüpfen immer größere Netzwerke
11. Juli 2017
Bürgerwerkstatt der StadtAgentur
Die gestrige Bürgerwerkstatt, organisiert durch die StadtAgentur Essen mit Unterstützung der IHK, Wir für Frintrop und unserem Bürger- und Verkehrsverein war ein
Erfolg. Gut 70 Menschen arbeiteten engagiert mit, um Verbesserungsansätze für unsere Ortsteile Frintrop und Bedingrade zu erarbeiten. Danke an alle Beteiligten und auch an die Moderatoren und
Co-Moderatoren in den 8 Workshops.
Wir denken, wir sind damit auf einen guten Weg, noch weitere engagierte Bürger für ein gutes Umfeld in Frintrop und Bedingrade zu gewinnen.